Klaus Störtebeker — Störtebeker Denkmal von Hansjörg Wagner auf dem Grasbrook (heute HafenCity) in Hamburg, dem vermuteten Hinrichtungsort Klaus Störtebeker, auch Klaas Störtebecker, Claas Störtebeker oder Nikolaus Storzenbecher (* um 1360; † vermutlich am 20.… … Deutsch Wikipedia
Klaus Stoertebecker — Störtebeker Denkmal von Hansjörg Wagner in der HafenCity in Hamburg Klaus Störtebeker (* um 1360; † möglicherweise 20. Oktober 1401 in Hamburg; alternativ Klaas Störtebecker) war einer der Anführer der Likedeeler („Gleichteiler“) und der wohl… … Deutsch Wikipedia
Klaus Stoertebeker — Störtebeker Denkmal von Hansjörg Wagner in der HafenCity in Hamburg Klaus Störtebeker (* um 1360; † möglicherweise 20. Oktober 1401 in Hamburg; alternativ Klaas Störtebecker) war einer der Anführer der Likedeeler („Gleichteiler“) und der wohl… … Deutsch Wikipedia
Klaus Störtebecker — Störtebeker Denkmal von Hansjörg Wagner in der HafenCity in Hamburg Klaus Störtebeker (* um 1360; † möglicherweise 20. Oktober 1401 in Hamburg; alternativ Klaas Störtebecker) war einer der Anführer der Likedeeler („Gleichteiler“) und der wohl… … Deutsch Wikipedia
Störtebeker — Störtebeker, Klaus, Anführer der Vitalienbrüder, aus Wismar, 1401 von den Hamburgern in der Schlacht bei Helgoland gefangen und hingerichtet. Dichtung von Lauff (1892). – Vgl. Frahm und Sundermann (1885) … Kleines Konversations-Lexikon
Störtebeker-Festspiele — 2001 Stö … Deutsch Wikipedia
Klaus Störtebeker — (c. 1360 ndash; 20 October 1401) was a leader and the best known representative of a companionship of privateers known as the Victual Brothers ( Vitalienbrüder in German). The Victual Brothers were originally hired during a war between Denmark… … Wikipedia
Klaus Stortebeker — Klaus Störtebeker Störtebeker (Hambourg) Klaus Störtebeker ( vers 1360 à Wismar 1401 à Hambourg) est un des plus célèbres pirates allemands. Également surnommé le « Corsaire rouge », il a vécu à la fin du … Wikipédia en Français
Klaus Scheld — († 1402 in Hamburg) war einer der Anführer der Likedeeler, einer Vereinigung ehemaliger Vitalienbrüder. Zusammen mit Klaus Störtebeker, Gödeke Michels und Magister Wigbold, ebenfalls Anführer der Likedeeler, machte er Ende des 14. Jahrhunderts… … Deutsch Wikipedia
Störtebeker — ist der Name von Klaus Störtebeker, einem bekannten Seeräuber Störtebeker (1917), einem Fischerdampfer aus dem Jahr 1917 Störtebeker (1969), einem Fahrgastschiff des niederländischen Eigners Rijf Shipping. Störtebeker (Film), einem Film über… … Deutsch Wikipedia
Klaus (Vorname) — Klaus ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Verbreitung 3 Namenstage 4 Varianten … Deutsch Wikipedia